Juchu, 4 Tage Arbeitseinsatz mit viel Programm.
#1 Boot muss ins Wasser – ok
#2 Mast stellen und Wanten überprüfen – ok
#3 Läuft der Motor? – Oje Baustelle
#4 Elektrik überprüfen und überarbeiten – ok
#5 Aufräumen – Stück für Stück
Der Transport verlief ohne Probleme. Als das Boot dann zu Wasser kam, war ich ganz aufgeregt. War alles dicht?
Der Hafenmeister half mir dann beim Maststellen. Ein dickes Dankeschön an den Yachthafen Wiking in Schleswig für die komplette Hilfe.
Der Motor stand nun 3 Jahre still. Leider hatte er schon bei der ersten Probefahrt seine Aussetzer. Zum Glück wurde ich von einem freundlichem Motorbootfahrer zum Liegeplatz gebracht . Nun heißt es Teile tauschen, und auf Ursachenforschung gehen. Irgendwie zieht die Kraftstoffleitung Luft
Die Elektrik habe ich auf dem Trockenen schon gut vorbereitet. Nur wenn man dann im Stecker der Decksdurchführung für einen Kurzschluss sorgt, kann schon Frustration aufkommen
Nächstes Wochenende geht es weiter. Eine Kraftstoffpumpe soll beim Luftproblem Abhilfe schaffen.