Juchu, endlich kann ich wieder nach Schleswig zum Boot fahren
Es stehen 2 Tage voller Eifer an. Leider sind die gesetzten Ziele immer höher als die zu erreichenden .
Als erstes standem die Kabel im Mast auf dem Prüfstand. Hier habe ich mich dann doch schnell entschlossen, neue einzuziehen. Leichter gesagt als getan. Es hat locker einen halben Tag gebraucht, die neuen Kabel durch den Mast zu bekommen. Die Ursache für die lange Mühe war ein Iso-Heizungsschlauch, durch den die alten Kabel gezogen wurden. Da die neuen durch zu bekommen war kaum möglich. Also raus dat Ding, und die neuen Kabel rein. Geht doch
Als nächstes wurde dann der Motorraum erkundet – hier gab es die eine und andere Überraschung, und die verschiedenen Kabel, die im „Schaltraum“ zusammen kamen. Der Vor-Vor-Besitzer hat schon ein paar gute Grundlagen geschaffen. Doch Dinge die man selber erschafft, geben ein besseres Gefühl der Sicherheit, im Notfall zu wissen was zu tun ist 😀
Das neue Panel habe ich schon zu Hause verdrahtet, und konnte es daher einfacher in das bestehende System einfügen. Für die Wintzerzeit allerdings, stehen dann aber noch ein paar Veränderungen an.
Da mein Boot Ende Mai ins Wasser soll, habe ich ein paar Arbeiten (Zinkanode ersetzen, Abfluss-Stopfen erneuern, Ozonreinigung der Innenraumes) an eine Servicefirma weiter gegeben.
Ich freue mich schon rieseig, wenn dat Baby ins Wasser kommt